Ecclestone denkt an Ausschluss
Der F1-Zampano ist nach möglicher Stallorder von McLaren in Monaco richtig sauer, eine Geldstrafe scheint ihm jedenfalls zu milde
London - McLaren-Mercedes droht eine erhebliche Geldstrafe, im schlimmsten Fall sogar der WM-Ausschluss, sollte das Team der illegalen Stallorder beim Grand Prix von Monaco überführt werden. Das sagte Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone am Mittwoch. McLaren hatte durch Weltmeister Fernando Alonso und den englischen Sensations-Rookie Lewis Hamilton am Wochenende in Monte Carlo einen Doppelsieg eingefahren.
Sie könnten aus der WM ausgeschlossen werden oder es könnten Punkte abgezogen werden", erklärte Ecclestone und forderte für den Fall der Überführung eine harte Bestrafung durch den Automobil-Weltverband FIA. "Eine Geldstrafe würde McLaren in seiner aktuellen finanziellen Situation sicherlich nicht so hart treffen. Wenn sie die gleiche Strafe bekommen wie Ferrari, dann kommen sie glimpflich davon", meinte Ecclestone.
Damals in Österreich
Ferrari war 2002 nach dem Grand Prix von Österreich in Spielberg mit einer Million US-Dollar sanktioniert worden, weil der führende Rubens Barrichello seinen Teamkollegen Michael Schumacher in der Schlussrunde hatte passieren lassen müssen. Im Eindruck dieser unsportlichen Aktion änderte die FIA ihr Regulativ und verbietet unter Strafandrohung jegliche Stallorder.
McLaren-Teamchef Ron Dennis hat bereits mehrfach betont, dass es sich beim Doppelsieg in Monaco nicht um eine Stallorder, sondern lediglich um eine Teamorder gehandelt hat. Die FIA hatte am Montag Ermittlungen eingeleitet, weil Hamilton Alonso in der Schlussphase nicht angreifen durfte. Außerdem könnte der junge Engländer durch einen verfrühten Boxenstopp zusätzlich gebremst worden sein.
Video- und Tonaufzeichnungen werden überprüft
Die FIA prüft nun Video- und Tonaufzeichnungen, die McLaren überführen sollen. "Wenn es Stallorder gegeben hat, in Bezug auf die Position zweier Fahrer oder wenn irgendjemand dazu aufgefordert worden ist, seine Position zu verändern, dann widerspricht das unseren sportlichen Bestimmungen", betonte Ecclestone und schloss eine Geldstrafe von mehr als fünf Millionen Dollar nicht aus. "Es ist ein ernstes Vergehen, das muss festgehalten werden."
Alonso und Hamilton sprach der Formel-1-Zampano dagegen von jeglichem Fehlverhalten frei. "Was sollen sie tun? Das ist nicht der Fehler der Fahrer", betonte der Brite. "Es sollten diejenigen sein, die die Befehle erteilt haben, die die Bestrafung erfahren sollen." Damit steht das Ungemach wohl Teamchef Ron Dennis bevor. Die meisten Experten orteten bei McLaren allerdings kein schwerwiegendes Fehlverhalten. (APA/Reuters)
London - McLaren-Mercedes droht eine erhebliche Geldstrafe, im schlimmsten Fall sogar der WM-Ausschluss, sollte das Team der illegalen Stallorder beim Grand Prix von Monaco überführt werden. Das sagte Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone am Mittwoch. McLaren hatte durch Weltmeister Fernando Alonso und den englischen Sensations-Rookie Lewis Hamilton am Wochenende in Monte Carlo einen Doppelsieg eingefahren.
Sie könnten aus der WM ausgeschlossen werden oder es könnten Punkte abgezogen werden", erklärte Ecclestone und forderte für den Fall der Überführung eine harte Bestrafung durch den Automobil-Weltverband FIA. "Eine Geldstrafe würde McLaren in seiner aktuellen finanziellen Situation sicherlich nicht so hart treffen. Wenn sie die gleiche Strafe bekommen wie Ferrari, dann kommen sie glimpflich davon", meinte Ecclestone.
Damals in Österreich
Ferrari war 2002 nach dem Grand Prix von Österreich in Spielberg mit einer Million US-Dollar sanktioniert worden, weil der führende Rubens Barrichello seinen Teamkollegen Michael Schumacher in der Schlussrunde hatte passieren lassen müssen. Im Eindruck dieser unsportlichen Aktion änderte die FIA ihr Regulativ und verbietet unter Strafandrohung jegliche Stallorder.
McLaren-Teamchef Ron Dennis hat bereits mehrfach betont, dass es sich beim Doppelsieg in Monaco nicht um eine Stallorder, sondern lediglich um eine Teamorder gehandelt hat. Die FIA hatte am Montag Ermittlungen eingeleitet, weil Hamilton Alonso in der Schlussphase nicht angreifen durfte. Außerdem könnte der junge Engländer durch einen verfrühten Boxenstopp zusätzlich gebremst worden sein.
Video- und Tonaufzeichnungen werden überprüft
Die FIA prüft nun Video- und Tonaufzeichnungen, die McLaren überführen sollen. "Wenn es Stallorder gegeben hat, in Bezug auf die Position zweier Fahrer oder wenn irgendjemand dazu aufgefordert worden ist, seine Position zu verändern, dann widerspricht das unseren sportlichen Bestimmungen", betonte Ecclestone und schloss eine Geldstrafe von mehr als fünf Millionen Dollar nicht aus. "Es ist ein ernstes Vergehen, das muss festgehalten werden."
Alonso und Hamilton sprach der Formel-1-Zampano dagegen von jeglichem Fehlverhalten frei. "Was sollen sie tun? Das ist nicht der Fehler der Fahrer", betonte der Brite. "Es sollten diejenigen sein, die die Befehle erteilt haben, die die Bestrafung erfahren sollen." Damit steht das Ungemach wohl Teamchef Ron Dennis bevor. Die meisten Experten orteten bei McLaren allerdings kein schwerwiegendes Fehlverhalten. (APA/Reuters)
klasu - 30. Mai, 14:43
daKoal - 31. Mai, 11:43
Alle deppad in da F1?
1. Da Ecclestone-Zwerg der jedes Rennwochenende von seiner Slavica Gassi geführt wird, lebt im Traum der glorreichen Vergangenheit. Dem spreche ich jegliche Kompetenz ab, nachdem er es (fast) geschafft hat, die F1 zu kastrieren.
2. @ Stallorder Mercedes-McLaren:
Wieviele Überholmanöver auf der Strecke (nach der ersten Runde, innerhalb der ersten 10 Positionen) sind in den letzten Jahren passiert? Sofern ein Fahrer nicht die totale Krücke unterm Arsch hat (min. 3,5-4 sec langsamer) oder ihm ein katastrophaler Fehler passiert, kann man NICHT in Monaco überholen.
Wie hätte das den gehen sollen, häh?
Nach dem Tunnel total runter bremsen, aus der Karre raus, den ganzen Carbonkrempel über die Schikane schmeissen (während der doofe Spanier herumfährt), schnell reinspringen, wie beim Bobstart, und mit sensationellem Geschwindigkeitsüberschuß (?!) in die nächste links die innere Spur nehmen und den blöden Spanier abdrängen! Ja genau! *rofl*
Der Lewis Jung-Tschecksn soll sich freuen, anstatt zu sudern. An die Box hätte er ja auch nicht müssen, als es ihm das Team gesagt hat. Oder drehens ihm den Motor ab, wenn er net reinkommt wie geordert? So ein Bledsinn.
Als beim Qualifying die (nachweislich) spanischstämmige Leitplanke dem Räikkonen ins rechte Vorderradl treten hat, hat auch keiner was gsagt! Dabei ist die schon am Vortag (sic!!) nach dem GP2 Rennen von einem als Boxenluder getarnten McLarenmechaniker bestochen worden. Da hat grad da Ecclestone den Bauchnabel seiner Slavica besichtigt und sein Obstkisterl gesucht, damit er dann was sieht, am F1 WE.
oh my god, pooooor F1......
2. @ Stallorder Mercedes-McLaren:
Wieviele Überholmanöver auf der Strecke (nach der ersten Runde, innerhalb der ersten 10 Positionen) sind in den letzten Jahren passiert? Sofern ein Fahrer nicht die totale Krücke unterm Arsch hat (min. 3,5-4 sec langsamer) oder ihm ein katastrophaler Fehler passiert, kann man NICHT in Monaco überholen.
Wie hätte das den gehen sollen, häh?
Nach dem Tunnel total runter bremsen, aus der Karre raus, den ganzen Carbonkrempel über die Schikane schmeissen (während der doofe Spanier herumfährt), schnell reinspringen, wie beim Bobstart, und mit sensationellem Geschwindigkeitsüberschuß (?!) in die nächste links die innere Spur nehmen und den blöden Spanier abdrängen! Ja genau! *rofl*
Der Lewis Jung-Tschecksn soll sich freuen, anstatt zu sudern. An die Box hätte er ja auch nicht müssen, als es ihm das Team gesagt hat. Oder drehens ihm den Motor ab, wenn er net reinkommt wie geordert? So ein Bledsinn.
Als beim Qualifying die (nachweislich) spanischstämmige Leitplanke dem Räikkonen ins rechte Vorderradl treten hat, hat auch keiner was gsagt! Dabei ist die schon am Vortag (sic!!) nach dem GP2 Rennen von einem als Boxenluder getarnten McLarenmechaniker bestochen worden. Da hat grad da Ecclestone den Bauchnabel seiner Slavica besichtigt und sein Obstkisterl gesucht, damit er dann was sieht, am F1 WE.
oh my god, pooooor F1......
klasu - 31. Mai, 12:48
muhahaha...
...saugeil koal, wödklasse.
vorallem eines finde ich noch irgendwie extrem komisch, und zwar schliesst der kleine slvica-stecher die ärgsten langfristigen verträge ab, wie zb einen vertrag mit den ölfutzis bis ins jahr 2018(!?!?!?!).
naja, wie gesagt, je mehr kohle dahinter steckt umso älter die ruler, warum auch immer...
vorallem eines finde ich noch irgendwie extrem komisch, und zwar schliesst der kleine slvica-stecher die ärgsten langfristigen verträge ab, wie zb einen vertrag mit den ölfutzis bis ins jahr 2018(!?!?!?!).
naja, wie gesagt, je mehr kohle dahinter steckt umso älter die ruler, warum auch immer...
also für mich ist die F1..
und überhaupt, gibt es in der heutigen zeit überhaupt noch irgendwo "ehrlichen und sauberen" sport, bzw irgendeine sportart, die nicht von irgendwelchen alten, geldgeilen säcken bestimmt und diktiert wird?
da kann man als hobby sportler ja nur froh sein, dass man beim hobby geblieben ist, weil so bleibt der sport wenigstens noch sport...