Na das is doch mal was
Hanfsamen im Vogelfutter
Es könnte durchaus sein, dass im kommenden Frühjahr Hanfpflanzen unter dem Vogelhaus wachsen. Oft sind im Vogelfutter Hanfsamen beigemengt. Das ist aber nicht einzige bedenkliche Pflanzenart im Vogelfuttermix.
Cannabisart ohne Rauschgiftstoffe
"Es ist gar keine Seltenheit, dass bei Futterplätzen Cannabispflanzen gefunden werden", sagt Konrad Pagitz, Botaniker an der Uni Innsbruck. Allerdings sei es eine Cannabisart, der die Rauschgiftstoffe fehlen. Neben Hanfsamen befinden aber auch Stechapfelsamen im Vogelfutter.
Allergiebeschwerden durch Traubenkraut
Die größte Gefahr gehe allerdings vom Traubenkraut (Beifußambrosie) aus, so der Experte: "Diese pflanze ist höchst pollenallergen. Wenn das Traubenkraut im Frühjahr aufgeht und fruchtet kann das zur Besiedelung eines neuen Gebietes führen", Allergiebeschwerden und Hautreizungen bei Berührung der Pflanze sind dann sehr wahrscheinlich.
Pflanzen im Frühjahr entfernen
Konrad Pagitz empfiehlt daher beim Kauf des Vogelfutters auf das Ursprungsland zu achten: "Vogelfutter aus den osteuropäischen Ländern ist besonders schwer mit dem Traubenkraut befallen". Noch wichtiger ist aber die Nachkontrolle im mittleren Frühjahr, um allfällig vorhandene Pflanzen sofort zu entfernen.
Es könnte durchaus sein, dass im kommenden Frühjahr Hanfpflanzen unter dem Vogelhaus wachsen. Oft sind im Vogelfutter Hanfsamen beigemengt. Das ist aber nicht einzige bedenkliche Pflanzenart im Vogelfuttermix.
Cannabisart ohne Rauschgiftstoffe
"Es ist gar keine Seltenheit, dass bei Futterplätzen Cannabispflanzen gefunden werden", sagt Konrad Pagitz, Botaniker an der Uni Innsbruck. Allerdings sei es eine Cannabisart, der die Rauschgiftstoffe fehlen. Neben Hanfsamen befinden aber auch Stechapfelsamen im Vogelfutter.
Allergiebeschwerden durch Traubenkraut
Die größte Gefahr gehe allerdings vom Traubenkraut (Beifußambrosie) aus, so der Experte: "Diese pflanze ist höchst pollenallergen. Wenn das Traubenkraut im Frühjahr aufgeht und fruchtet kann das zur Besiedelung eines neuen Gebietes führen", Allergiebeschwerden und Hautreizungen bei Berührung der Pflanze sind dann sehr wahrscheinlich.
Pflanzen im Frühjahr entfernen
Konrad Pagitz empfiehlt daher beim Kauf des Vogelfutters auf das Ursprungsland zu achten: "Vogelfutter aus den osteuropäischen Ländern ist besonders schwer mit dem Traubenkraut befallen". Noch wichtiger ist aber die Nachkontrolle im mittleren Frühjahr, um allfällig vorhandene Pflanzen sofort zu entfernen.
Tschelsy - 23. Okt, 11:00
Hanfsamen - 27. Okt, 13:47
Hanfsamen
Man sollte allerdings bedenken dass das mutwiliige Anpflanzen solcher Hanfsamen in Deutschland auch nicht erlaubt ist, obwohl kein THC enthalten ist.
THC haltige Samen darf man sich nach Deutschland bestellen, solange sie nicht zum illegalen Anbau bestimmt sind.
(Hanfmuesli ist sicher auch lecker)
Hanfsamenlinks gibts bei http://www.hanfgaertner.de
THC haltige Samen darf man sich nach Deutschland bestellen, solange sie nicht zum illegalen Anbau bestimmt sind.
(Hanfmuesli ist sicher auch lecker)
Hanfsamenlinks gibts bei http://www.hanfgaertner.de
ist aber schon ein alter hut...