Ölpreis von 100 Dollar - Händler am Egotrip war Auslöser
Der Anstieg des Ölpreises über die Marke von 100 Dollar wurde offenbar durch eine kleine Transaktion eines einzelnen Händlers ausgelöst.
Richard Arens, der die Ein-Mann-Firma ABS betreibt, habe für 1.000 Barrel Rohöl exakt 100.000 Dollar geboten, berichteten am Freitag mehrere britische und US-Medien. 1.000 Barrel sind die Mindestgrenze für den Handel an der New Yorker Rohstoffbörse Nymex. Kurz nach dem Kauf habe Arens das Öl wieder verkauft - und dabei einen Verlust von 600 Dollar hingenommen.
Arens habe das Geschäft nur der Form halber betrieben, sagte Antoine Heff, Analyst bei NewEdge. "Er wollte der erste sein, der Öl für 100 Dollar kauft."
Am Vortag hatten bereits Analysten des Rohstoffhandelshauses Sucden erklärt, die 100-Dollar-Grenze sei durch "einen individuellen Versuch, Ruhm zu erzielen" durchbrochen worden. Sie nannten allerdings noch keinen Namen. "Er hat 600 Dollar gezahlt, um seinen Enkeln erzählen zu können, dass er als erster auf der Welt 100 Dollar für ein Barrel gezahlt hat", fügte der Analyst Stephen Schork in einem Interview mit dem britischen Rundfunksender BBC hinzu. (APA/red)
Ein herzliches Dankeschön, an diesen Vollidioten!!!
Richard Arens, der die Ein-Mann-Firma ABS betreibt, habe für 1.000 Barrel Rohöl exakt 100.000 Dollar geboten, berichteten am Freitag mehrere britische und US-Medien. 1.000 Barrel sind die Mindestgrenze für den Handel an der New Yorker Rohstoffbörse Nymex. Kurz nach dem Kauf habe Arens das Öl wieder verkauft - und dabei einen Verlust von 600 Dollar hingenommen.
Arens habe das Geschäft nur der Form halber betrieben, sagte Antoine Heff, Analyst bei NewEdge. "Er wollte der erste sein, der Öl für 100 Dollar kauft."
Am Vortag hatten bereits Analysten des Rohstoffhandelshauses Sucden erklärt, die 100-Dollar-Grenze sei durch "einen individuellen Versuch, Ruhm zu erzielen" durchbrochen worden. Sie nannten allerdings noch keinen Namen. "Er hat 600 Dollar gezahlt, um seinen Enkeln erzählen zu können, dass er als erster auf der Welt 100 Dollar für ein Barrel gezahlt hat", fügte der Analyst Stephen Schork in einem Interview mit dem britischen Rundfunksender BBC hinzu. (APA/red)
Ein herzliches Dankeschön, an diesen Vollidioten!!!
daKoal - 4. Jan, 13:33
das war das erste....