Stadtplanung vom Reissbrett
Von der mexikanischen Stadt Nezahualcóyotl, ein Vorort von Mexiko-Stadt, wird man wohl noch nie gehört haben (Außer unsere Lateinamerika-Experten).
Die faszinierende Vogelperspektive der laut Wikipedia ärmsten Millionenstadt Mexikos spricht für sich. Die Stadtplaner haben wohl auch die Low-Budget-Version gewählt. Mehr als rechte Winkel, dicht an dicht gebaute Reihenhäuser und ordentliche Blocks, gelegentlich von einer Hauptverkehrsstraße durchzogen, ist doch wohl Luxus. Echt keine Traumgegend zum Wohnen. Der Eintrag in Wikipedia weiter: "Das Fehlen sozialer Treffpunkte wie Marktplätze führt zu einer starken sozialen Spannung in der Stadt."
Die faszinierende Vogelperspektive der laut Wikipedia ärmsten Millionenstadt Mexikos spricht für sich. Die Stadtplaner haben wohl auch die Low-Budget-Version gewählt. Mehr als rechte Winkel, dicht an dicht gebaute Reihenhäuser und ordentliche Blocks, gelegentlich von einer Hauptverkehrsstraße durchzogen, ist doch wohl Luxus. Echt keine Traumgegend zum Wohnen. Der Eintrag in Wikipedia weiter: "Das Fehlen sozialer Treffpunkte wie Marktplätze führt zu einer starken sozialen Spannung in der Stadt."
Phreiz - 20. Mär, 10:21
daKoal - 20. Mär, 15:55
Selbstgespräch beim nach Hause Gehen:
2 links, 3 rechts, oder umgekehrt, oder ganz weg mit mir?
klasu - 21. Mär, 11:43
und eine menge...
...dohh´s sind sicher auch dabei bei dem monolog...
dafür hättest immer eine ausrede für die "bessere" hälfte, wennst einmal zu spät nach hause kommst...hehe
dafür hättest immer eine ausrede für die "bessere" hälfte, wennst einmal zu spät nach hause kommst...hehe
erinnert sehr an...