"Es reicht": ÖVP beendet die Koalition
ÖVP-Chef Wilhelm Molterer empfiehlt seiner Partei die Zustimmung zum Neuwahlantrag.
Mit den Worten "Es reicht" kündigte ÖVP-Chef Wilhelm Molterer bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz an, dass er dem Parteivorstand am Dienstag einen vorgezogenen Urnengang vorschlagen werde. Er werde seiner Partei dabei die Zustimmung zum Neuwahlantrag empfehlen. Gute Arbeit in dieser Bundesregierung mit der SPÖ sei nicht mehr möglich.
Die ÖVP berichtet auf ihrer Website, SPÖ und Bundespräsident seien informiert. Die Neuwahlen sollen noch im September stattfinden.
http://www.kurier.at/nachrichten/173528.php
Mit den Worten "Es reicht" kündigte ÖVP-Chef Wilhelm Molterer bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz an, dass er dem Parteivorstand am Dienstag einen vorgezogenen Urnengang vorschlagen werde. Er werde seiner Partei dabei die Zustimmung zum Neuwahlantrag empfehlen. Gute Arbeit in dieser Bundesregierung mit der SPÖ sei nicht mehr möglich.
Die ÖVP berichtet auf ihrer Website, SPÖ und Bundespräsident seien informiert. Die Neuwahlen sollen noch im September stattfinden.
http://www.kurier.at/nachrichten/173528.php
klasu - 7. Jul, 10:24
Phreiz - 8. Jul, 15:18
uuuuund... *puff*...
... schon ist die märchenhafte Traum-Seifenblase geplatzt!
Schade eigentlich, dass von so vielen konstruktiven Vorschlägen höchstwahrscheinlich kein einziger in Erfüllung gehen wird! Der Alltag könnt so viel g'schmeidiger sein...
daFit for National(motor)ratspräsident
=)
Schade eigentlich, dass von so vielen konstruktiven Vorschlägen höchstwahrscheinlich kein einziger in Erfüllung gehen wird! Der Alltag könnt so viel g'schmeidiger sein...
daFit for National(motor)ratspräsident
=)
Kasperltheater!
Der Koalitionsstreit kann noch teuer werden: Die Wahlabwicklung verschlingt 12 Millionen Euro – 13 Millionen gehen an Parteien.
Wie immer eine vertrauenswürdige Quelle:
oe24.at - Wien, 22. Juni 2008
Mir fällt dazu nichts besseres ein als zu zitieren:
"Stell dir vor, es ist Wahl, und keiner geht hin!"
das wäre aber wenigstens...
stimme grundsätzlich zu...
O, du mein(e Bananenrepublik) Österreich...
ich befürchte...
LIF halte ich im moment auch für die einzig wählbaren, aber wie schon vom dafit erwähnt, sei dahingestellt, ob ise überhaupt antreten.
die grünen sind zwar prinzipiell eine option, wenn sie nur nicht immer nur einfach gegen alles wären, aber trotzdem nichts produktives machen.
alles in allem KANN es eigentlich nicht mehr schlimmer werden...hoffe ich einmal...
die grünen
- Motorad fahren, steuerfrei!
- Schluss mit dem behinderten 'Radfahren-gegen-die-Einbahn' (ausser ich darf des mitm Moped auch...)
- Handyfonieren am Steuer - 5 Jahre 'freiwilliger' Callcenter-Dienst
- Spurwechsel ohne Schauen - 3 Jahre im Spiegelkabinett saubermachen.
- Agressives Fahren/massive Tempoüberschreitung - lebenslange Verpflichtung zum Vorlassen von Pensionisten und Großeinkäufern an der Billa-Kassa.
- Öffifahren GRATIS für alle
- Rauchen bis der Tischnachbar grün wird (und 50% pensionvorsorgenachlass für echte Kettenraucher)
...ach da fallen mir noch soviele sachen ein...
LIF wählbar?!? DEPPAT??
Wenn 1-2 LIF Hansln im Winkerl sitzn, interessiert des niemanden!
dafits politischer Protestin allen Ehren; die persönlich subjektive Sicht der Dinge, kannst net verbergen, häh?!
Und dann lese ich da noch, daß die GRÜNEN eine Option seien?!
Wofür?
Das ist ja wohl der konzeptloseste Verein überhaupt momentan. Gegen alles und für jeden zu sein, ist leicht, in der Blase der Opposition.
Außerdem ist der van der Bellen auch in seinen wirtschaftlichen Überlegungen noch im gestern.
Ihr wollt Euren Protest bei der Wahl deponieren?
>>> UNGÜLTIG WÄHLEN!!!
Die einzig vernünftige Möglichkeit seinen Unmut kundzutun.
Mich würde ja interessieren, wenn 2/3 aller Stimmberechtigten Österreicher wählen würden und davon die absolute Mehrheit ungültig wählen würde, was dann...??
also in der momentanen situation...
abgesehen davon naht die rettung aus dem heiligen land in form des bärigen dinkhauser und somit können wir uns wirklich und wahrhaftig auf eine schlammschlacht um die verbleibenden 20-25% wählerstimmen in Ö freuen.
ich kann mir nicht vorstellen, dass sich wirklich all zu viele die mühe machen werden und einen ungültigen stimmzettel abgeben.
schätze die wahlbeteiligung wird weit unter 50% sein, weil der großteil gepfelgt drauf sch***** wird.
ich für meinen teil werde irgendwas lustiges auf den wahlzettel draufschreiben oder zeichnen und somit von meinem wahlrecht gebrauch machen!
leider gibts die autofahrerpartei nicht mehr, wirklich schade...
ist das schon fix,...
In Tirol hat das schon Sinn gemacht, aber in anderen Bundesländern ist das wertlos mMn.
Ich habe auch gehört es gäbe einen ganzen Haufen an neuen Kleinparteien, die woascheinlich eher semi-intelligente Protestwähler anziehen.
Wie auch immer, ich kann Klasu nur beipflichten mit der niedrigen Wahlbeteiligung. Schade nur, daß vermutlich die "Falschen" zur Wahlurne gehen werden. Pensionisten, Hocknstaade und ahnungslose Herdentiere, uiuiuiui, da könnte der Zahntechniker mit "asylantenfreundlichen" Einstellung und seine minderbemittelte Eingreiftruppe die zweitstärkste Kraft werden (die dritte sowieso)!
der dinkhauser denkt drüber nach
mehr unter
http://derstandard.at/MetaAdServer/provider.asp?i1=122&i2=478&i3=true&p=13&v1=derstandard.at/politik_innenpolitik&v2=Left