Ältester Mensch der Welt mit 115 Jahren gestorben
Mit 115 Jahren ist im US-Staat Indiana der älteste Mensch der Welt gestorben. Edna Parker lebte bis zu ihrem Tod am Mittwoch in einem Pflegeheim in Shelbyville, wie ihre Familie gestern mitteilte. Sie war am 20. April 1893 in Indiana geboren worden. Ihr ganzes Leben lang verschmähte sie Alkohol und Tabak.
Ratschläge wollte sie anderen aber nie erteilen. Als sie vor mehr als einem Jahr nach dem Tod der Japanerin Yone Minagawa vom Guinness-Buch der Rekorde als ältester Mensch der Welt registriert wurde, sagte die Lehrerin lediglich, mehr Bildung sei eine wichtige Empfehlung für ein langes Leben.
Seit dem Tod ihres Mannes im Jahr 1939 lebte Parker im Witwenstand. Bis zum Alter von 100 Jahren blieb sie allein in ihrem Bauernhaus, ehe sie zu einem ihrer Söhne und danach ins Pflegeheim zog. Parker überlebte ihre beiden Söhne Clifford und Earl. Außerdem hatte sie fünf Enkel, 13 Urenkel und 13 Ururenkel.
Ratschläge wollte sie anderen aber nie erteilen. Als sie vor mehr als einem Jahr nach dem Tod der Japanerin Yone Minagawa vom Guinness-Buch der Rekorde als ältester Mensch der Welt registriert wurde, sagte die Lehrerin lediglich, mehr Bildung sei eine wichtige Empfehlung für ein langes Leben.
Seit dem Tod ihres Mannes im Jahr 1939 lebte Parker im Witwenstand. Bis zum Alter von 100 Jahren blieb sie allein in ihrem Bauernhaus, ehe sie zu einem ihrer Söhne und danach ins Pflegeheim zog. Parker überlebte ihre beiden Söhne Clifford und Earl. Außerdem hatte sie fünf Enkel, 13 Urenkel und 13 Ururenkel.
klasu - 28. Nov, 09:28
wenn man sich einmal...
angefangen von elektrik, auto, mondlandung über telefon, bis hin zum internet, genforschung und G.W.bush...echt oag, was die alles miterlebt hat!!!
Sicherlich auch oarg,...