Vierbeiner in Not
Feuerwehr rettet festgefrorenen Bernhardiner
Bernhardiner sind normalerweise die Retter in der Not, doch diesmal musste einer der gutmütigen Vierbeiner von der Feuerwehr befreit werden: Der 16 Monate alte Rüde Duke war nämlich im amerikanischen Billings im Bundesstaat Montana auf einem Golfplatz in einen zugefrorenen Teich eingebrochen. Er konnte sich zwar noch selbst aus dem Wasser ziehen, fror dann allerdings auf der Eisfläche fest.
Die alarmierten Feuerwehrmänner kamen dem Bernhardiner in Trocken-Anzügen mit einem Floß zu Hilfe. Nachdem sie die Eisfläche um den angefrorenen Schwanz des Hundes mit einem Hammer zerschlagen hatten, brachten sie das zitternde Tier - gemeinsam mit einem Brocken Eis - zurück an Land.
Nachdem Duke "enteist" und mit einem Haartrockner aufgewärmt worden war, ging es ihm wieder besser.
Bernhardiner sind normalerweise die Retter in der Not, doch diesmal musste einer der gutmütigen Vierbeiner von der Feuerwehr befreit werden: Der 16 Monate alte Rüde Duke war nämlich im amerikanischen Billings im Bundesstaat Montana auf einem Golfplatz in einen zugefrorenen Teich eingebrochen. Er konnte sich zwar noch selbst aus dem Wasser ziehen, fror dann allerdings auf der Eisfläche fest.
Die alarmierten Feuerwehrmänner kamen dem Bernhardiner in Trocken-Anzügen mit einem Floß zu Hilfe. Nachdem sie die Eisfläche um den angefrorenen Schwanz des Hundes mit einem Hammer zerschlagen hatten, brachten sie das zitternde Tier - gemeinsam mit einem Brocken Eis - zurück an Land.
Nachdem Duke "enteist" und mit einem Haartrockner aufgewärmt worden war, ging es ihm wieder besser.
klasu - 10. Mär, 08:47
das könnte meiner sein!