einfach scheiße

Freitag, 11. Mai 2007

Witz des Tages

ORF.ON schreibt:

Die SPÖ hat heute einen eigenen Aktionsplan gegen das "Komatrinken" Jugendlicher vorgestellt. Gegen die Exzesse sollen nach den Vorstellungen von Bundesgeschäftsführer Josef Kalina etwa bundeseinheitliche Scheckkarten für Zwölf- bis 18-Jährige zum Einsatz kommen und die Kontrolle der bestehenden Jugendschutzgesetze ausgebaut werden, hieß es bei einer Pressekonferenz in Wien.

Außerdem stellt die SPÖ die Entwicklung eines "Jugendgetränks" in Aussicht, das dem Alkohol Konkurrenz machen soll.

....

Meine Meinung: Wer sich niemals 'ins Koma getrunken' hat, wird ohnehin nie wissen wovon die anderen reden und was verhindert werden soll. Und deshalb fordere ich einen Pflichtlehrgang in jeder Unterstufe (etwa 'Saufen bis wir umfallen'..) > nach erfolgreicher Absolvierung erhält man dann von mir aus auch ne 'Scheckkarte' (Bonusstempel bei Magenauspumpen und/oder schlafend kotzen).
Die braven Kids haben später sonst bloß Minderwertigkeitskomplexe, lassen es nie richtig Krachen, und bleiben Partybanausen. Oder was sagt ihr?

Freitag, 30. März 2007

oh du mein österreich!!!!!!!

oh wie sind wir lächerlich!!!!!!!!


GAK bekommt Punkte rückerstattet
Eine einstweilige Verfügung des Landesgerichts für Zivilrechtssachen in Graz macht die Roten Teufel zum Tabellen-Neunten
Graz/Wien - Knalleffekt im österreichischen Fußball: Per Einstweiliger Verfügung des Landesgerichts für Zivilrechtssachen in Graz hat der GAK die von der Bundesliga abgezogenen 28 Punkte wieder rückerstattet bekommen und ist damit Tabellen-Neunter. Bundesliga-Vorstand Georg Pangl kündigte an, gegen diese Entscheidung einen Einspruch einzulegen. (APA)

Montag, 26. März 2007

10 Punkte Abzug für Sturm, 22 Punkte für GAK

Die T-Mobile Bundesliga hat am Montag mit drastischen Maßnahmen auf die Insolvenzen der beiden Grazer Klubs reagiert. Gemäß der Entscheidung des Senates 5 werden in der laufenden Saison Puntigamer Sturm zehn Punkte und Liebherr GAK 22 Punkte aberkannt.

Der jeweilige Zehnpunkteabzug gilt als Folge der Insolvenzen und ist mit einer damit zusammenhängenden Nichterfüllung von Kriterien begründet. Der darüber hinausgehende Zwölfpunkteabzug für den GAK ist auf Verstöße gegen Verpflichtungen aus dem Lizenzierungsverfahren zurückzuführen.

Den beiden Klubs steht innerhalb von zehn Tagen die Möglichkeit des Protests zu.

Quelle: orf.sport.at
======

Dienstag, 13. März 2007

ein grund nachwuchs in die welt zu setzen...

...wenn man seine eigenen versäumten träume verwirklichen will...


News
13.03.2007, 13:04 Uhr
Millionenpoker um 12-Jährigen

Der 12-jährige Muhammed Demirci wird schon mit Ronaldinho verglichen.
Meister Barcelona bietet dem türkischen Spitzenklub Besiktas Istanbul angeblich eine Million Euro Ablöse für einen 12-Jährigen.

Der D-Jugendspieler Muhammed Demirci gilt als Riesentalent und hat bei einem 14-tägigen Aufenthalt in Barcelona auf sich aufmerksam gemacht. Allerdings soll Besiktas drei Millionen Euro für das Kind verlangen.

Fraglich ist allerdings, ob die UEFA tatenlos dem Treiben tatenlos zuschauen wird. Nachwuchsspieler genießen besonderen Schutz durch den Verband.

Quelle: Sport1.at

eine mio euronen ist aber doch ein wenig oag für einen 12 jährigen stöpsel...

Mittwoch, 7. März 2007

einfach furchtbar, wie manche leute sich vermarkten, bzw sich vermarkten lassen!!!!!

Armin Assinger in den Charts!


„Hände vor, Außenschi, Gas!“ - Dieser Pop Song mit witzigen Sprüchen des TV Stars Armin Assinger steigt auf Platz 25 in die Ö3 Hitparade ein. Wir haben eine Hörprobe - Gefällt's Ihnen?

„Hände vor, Außenschi, Gas!“ ist der Titel des Disco Hits, den das Produzenten Duo Blizzen Bros anlässlich der Ski WM in Schweden veröffentlicht hat. Als musikalischer Hintergrund der WM Highlights im ORF wurde der Song einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
Das Lied dient vor allem in den Skiorten in Diskotheken, Hütten und auf Partys als Stimmungsmacher. Gleich nach der Vorstellung im Ö3 Wecker vor einem Monat wurde es zu einem der am häufigsten gewünschten Lieder des Senders. Kommenden Freitag ist „Hände vor, Außenschi, Gas!“ zum ersten Mal in der Ö3 Hitparade auf Platz 25 zu hören.

Anhören: Hände vor, Außenschi, Gas!


Der Song erzählt ein alpines Skirennen vom Start bis zum Ziel, kommentiert von Armin Assinger. Blizzen Bros haben bekannte Sprüche wie „Sixt, dann tscheppats!“ und „Da pfeifen die Komantschen!“ über einen Dancefloor-Rhythmus und eine eingängige Melodie gelegt.
Die Idee stammt von Paul Blizzen, der in erster Linie als Orchester- und Kammermusiker tätig ist. Produziert und arrangiert haben Blizzen Bros ihr Werk im Tonstudio Gosh mit Stephan Kolber, der auch schon für einige Hits von Christina Stürmer verantwortlich zeichnet. Armin Assinger hat seine Sprüche im Tonstudio Frei in Klagenfurt aufgenommen. Assinger: „Wir hatten bei der Entstehung des Songs viel Spaß. Ich freue mich, dass es gelungen ist, diese Stimmung an die Hörer weiterzugeben.“

Der bekannte Moderator und Erfolgssportler beweist mit dieser Aufnahme Humor. Eine Fortsetzung wird es aber nicht geben. Assinger dazu: „Es ist schön, dass das Lied so gut ankommt. Aber das ist eine einmalige Sache und eine Karriere als Sänger kann ich dezidiert ausschließen.“

der schlusssatz beruhigt mich zwar ein wenig, aber ganz entspannt bin ich trotzdem nicht...igiitt

ORF sichert sich Bundesliga-Rechte bis 2010

..womit hab ich das verdient?!
ich persönlich finde ja jede snooker-partie spannender

Montag, 26. Februar 2007

wen interessierts....

...eigentlich...?


mich eigentlich nicht!

in folge dessen...griaß eich!

Montag, 19. Februar 2007

Igit!



Die Verorsche aus "Echt Fett" kennen wir ja alle.
Scheinbar ist jene aber nicht alt zu weit hergeholt.
Wäre Intessant ob mich dann ein schwuler Cop überhaupt
filzen darf oder ob das in diesem Fall doch seine
lesbische Kolleging durchführt.

gibt übrigens eine eingen Hompage für die Tuntencops!

http://www.gaycopsaustria.at/

Freitag, 16. Februar 2007

igitt!!!

84-jährige Amerikanerin missbrauchte elfjährigen Buben
Als Pflegekind in ihrer Obhut

Portland - Wegen Missbrauchs eines Elfjährigen muss eine 84-jährige Amerikanerin für drei Jahre ins Gefängnis. Die Frau hatte gestanden, 2004 sexuellen Verkehr mit dem Buben gehabt zu haben. Er befand sich als Pflegekind in ihrer Obhut. Ursprünglich drohten der Seniorin unter anderem wegen versuchter Vergewaltigung acht Jahre Haft.


In einer Absprache mit der Anklage bekannte sie sich versuchten sexuellen Missbrauchs schuldig. Ihr Alter und ihr bisher makelloses Führungszeugnis hätten bei der Absprache eine Rolle gespielt, sagte die stellvertretende Bezirksstaatsanwältin von Wasco im Staat Oregon, Leslie Wolf, am Donnerstag.

Registrierte Sexualstraftäterin

Nach Verbüßung ihrer Haft muss sich die Frau als Sexualstraftäterin registrieren lassen. Außerdem muss sie dem Opfer 5.000 Dollar (3.800 Euro) Entschädigung zahlen und ihm bis zu 7.500 Dollar für psychologische Beratung erstatten. (APA/AP)


das erste mal ist ohnehin in 75% aller fälle immer total super, und dann stell dir vor, eine runzelige rosine ist diejenige, die dir diesen moment so richtig schmackhaft macht...IGITTTT!!!

Sonntag, 4. Februar 2007

Mal was zum schmunzeln

Baby hat 13 mögliche Väter
Eine junge Mutter hat in Südtirol gleich 13 mögliche Väter ihres Babys zum DNA-Test zitiert. Das berichtet die italienische Zeitung "Corriere della Sera". Die Frau brachte vor einem Monat ihr Kind zur Welt.


Frau will nun Klarheit
Über ihren Anwalt forderte die Frau, die im Vinschgau als Kellnerin arbeitet, alle als Erzeuger in Betracht kommenden Männer des Dorfes auf, eine Vaterschafts-Analyse vornehmen zu lassen. Unter den möglichen Papas seien mehrere Lokalpolitiker und Unternehmer sowie die halbe Fußballmannschaft des Ortes (Mals), hieß es.


Ähnlicher Fall in Bosnien
Am Freitag war in Bosnien ein ähnlicher Fall bekannt geworden: Dort hat eine Krankenschwester für ihre Schwangerschaft nicht weniger als 16 Ärzte als mögliche Väter genannt.

Einer Zeitung sagte sie am Freitag, sie habe innerhalb weniger Tage mit allen 16 Ärzten sexuelle Kontakte gehabt. Ein Gericht habe die Entnahme von DNA-Proben der Verdächtigten angeordnet, um den Vater zu ermitteln, berichteten die Medien in Sarajevo.

GALLERY PIC

pic23831

Aktuelle Beiträge

hatte gerade...
...eine wiederbelebung!!! er lebt!
klasu - 15. Jul, 20:09
long time...
...no blog, aber steph sei dank, ist er wieder in erinnerung,...
klasu - 15. Jul, 20:07
na dann sollt ma auch...
na dann sollt ma auch ne beerdigung abhalten. aber...
Tschelsy - 17. Jun, 17:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7060 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 20:09

allerlei
alles neu
einfach scheiße
Kicken & Co
Links & Co
musikplatzerl
politisch und so
wer auch immer sich angesprochen fühlt...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren