Dienstag, 24. Oktober 2006

Violettes Da Capo für Georg Zellhofer: Austria-General Parits ernennt neuen Trainer

"Ein exzellenter Fachmann": War zuvor in Hütteldorf
Ex-Paschinger statt glücklosem Schinkels eingesetzt
Auch Sportdirektor Peter Stöger wurde beurlaubt
mehr zur Story

Bereits drei Tage nach seiner Installierung als General Manager der Wiener Austria hat Thomas Parits für den ersten Paukenschlag gesorgt. Der Burgenländer gab die Verpflichtung von Georg Zellhofer als neuen Trainer bekannt, Frenkie Schinkels muss seinen Posten mit sofortiger Wirkung räumen. Auch Sportdirektor Peter Stöger wurde beurlaubt!

Parits begründete die Trennung von Schinkels, der die Veilchen seit 6. Mai 2005 betreut hatte (zunächst mit Peter Stöger als Partner, im Dezember 2005 wurde Stöger Sportdirektor) und im Sommer zum Double führte, einen Tag nach dem 0:4 in Salzburg folgendermaßen: "Georg Zellhofer ist ein exzellenter Fachmann, der vor allem bei Pasching bewiesen hat, dass er Mannschaften weiterentwickeln und erfolgreich machen sowie Nachwuchsspieler in die Bundesliga integrieren kann. Es war wichtig, dass wir für die Austria einen österreichischen Trainer finden, der die Liga und die Spieler bestens kennt", wurde der 60-Jährige zitiert.

"Ich freue mich sehr, dass sich Georg Zellhofer bereit erklärt hat, diese sportliche Herausforderung anzunehmen. Ich bin davon überzeugt, dass es ihm gemeinsam mit mir sowie allen, denen die positive Zukunft der Austria am Herzen liegt, gelingen wird, die Austria wieder dorthin zu bringen, wo sie hingehört. Ich freue mich darauf, Georg Zellhofer dabei mit vollem Einsatz zu unterstützen", meinte Parits.

Auch Zellhofer kam zu Wort. "Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe. Die Austria ist eine der ersten Adressen im österreichischen Fußball, deshalb ist es für mich auch eine Ehre, Trainer der Wiener Austria zu sein. Ich bin davon überzeugt, dass wir bei der Austria erfolgreich sein werden, vor allem weil wir auch auf ein durchgängiges System der Nachwuchsförderung - beginnend bei der Fußball-Nachwuchsakademie in Hollabrunn, über die Amateurmannschaft in der Red Zac Ersten Liga bis zur Kampfmannschaft - aufbauen können. Das ist eine sehr wertvolle Ausgangsbasis für eine positive Zukunft."

Schinkels: "Habe die Austria-Zeit nur genossen"
Der beurlaubte Frenkie Schinkels blickt ohne Zorn auf seine Zeit am Wiener Verteilerkreis zurück. "Ich habe die Zeit bei der Austria nur genossen. Meine Mitarbeiter waren toll, wir waren wie eine Familie", meinte der gebürtige Niederländer.

Die Vorgehensweise von General Manager Thomas Parits konnte Schinkels nachvollziehen. "Ich mache ihm überhaupt keinen Vorwurf. Er musste handeln, und Peter Stöger und ich waren eben die schwächsten Glieder in der Kette", sagte der 43-Jährige und bedankte sich noch einmal explizit bei Magna-Boss Frank Stronach, der ihm im Mai des Vorjahres den Sprung auf die Bundesliga-Trainerbank ermöglicht hatte.

"Für mich geht eine wunderschöne Zeit vorbei. Ich war Teil einer sehr erfolgreichen Austria-Periode, zuletzt aber auch Teil einer weniger erfolgreichen Zeit", sagte Schinkels zur APA. "Irgendwie bin ich auch erleichtert, denn die letzten Tage und Wochen waren wirklich hart", betonte der Coach, der bei der Austria einen Vertrag bis Sommer 2007 besitzt.

Auch Sportdirektor Stöger beurlaubt
Neben Trainer Frenkie Schinkels muss auch Sportdirektor Peter Stöger seinen Posten räumen. "Wir sind beide beurlaubt worden", erklärte Stöger, der sich zur Vorgehensweise von Betriebsführer Magna nicht äußern wollte. "Dazu will ich nichts sagen. Ich bin einfach nur traurig."

Schlechtester Saisonstart eines Meisters
Mit diesem Schritt zog Magna endgültig die Konsequenzen aus dem schlechtesten Saisonstart, den ein amtierender Meister je hingelegt hat: Nach 13 Runden liegt die Austria mit nur 12 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Zwar gelang der Aufstieg in die UEFA-Cup-Gruppenphase, dort hatte es jedoch zum Auftakt gegen Waregem ein peinliches 1:4 gesetzt.

Allerdings ist die aktuelle Misere zumindest teilweise auf den massiven personellen Aderlass in der Sommerpause zurückzuführen. Zahlreiche Leistungsträger wie Roland Linz, Libor Sionko, Filip Sebo, Sasa Papac, Joey Didulica oder Sigurd Rushfeldt verließen den Klub und wurden nicht adäquat ersetzt.

Zellhofer konnte sich bei Rapid nicht durchsetzen
Nach dem Scheitern von Schinkels liegt es nun an Zellhofer, diese schwierige Situation zu meistern. Der Oberösterreicher, der am 1. Jänner 2006 als Hickersberger-Nachfolger zum Rapid-Trainer aufgestiegen war, wurde erst vor knapp zwei Monaten in Wien-Hütteldorfer beurlaubt, nachdem er in der vergangenen Saison einen Europacup-Startplatz verpasst und danach einen durchwachsenen Start in das neue Spieljahr hingelegt hatte.

Zellhofer, der seine größten Erfolge in Pasching feierte, ist der bereits 22. Trainer der Austria seit 1990. Sein erster Auftritt auf der Austria-Trainerbank geht im Heimspiel gegen Wacker Tirol über die Bühne. Schon acht Tage später steigt pikanterweise das Wiener Derby gegen Rapid an seiner ehemaligen Arbeitsstätte Hanappi-Stadion.

Den Hütteldorfern haben die Austrianer mit ihrem Trainerwechsel einen Gefallen getan: Rund 30 Minuten nach der Austria-Mitteilung gaben die Grün-Weißen bekannt, dass der Vertrag mit Zellhofer auf dessen Wunsch aufgelöst wurde - der 46-Jährige hatte mit Rapid vor einem knappen Jahr einen Kontrakt bis Sommer 2008 geschlossen. (apa/red)


ob der weiß, was ihn in 1 1/2 wochen beim derby in hütteldorf erwartet? pasching ist nennt sich zwar auch "derby", aber in sachen vereinstreue verstehen die wiener da sicher weniger spaß.

na ich bin mal gespannt und sicher vor ort...

GALLERY PIC

klasulogo

Aktuelle Beiträge

hatte gerade...
...eine wiederbelebung!!! er lebt!
klasu - 15. Jul, 20:09
long time...
...no blog, aber steph sei dank, ist er wieder in erinnerung,...
klasu - 15. Jul, 20:07
na dann sollt ma auch...
na dann sollt ma auch ne beerdigung abhalten. aber...
Tschelsy - 17. Jun, 17:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7060 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 20:09

allerlei
alles neu
einfach scheiße
Kicken & Co
Links & Co
musikplatzerl
politisch und so
wer auch immer sich angesprochen fühlt...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren