und wiedermal vor weihnachten...
Marihuana-Halle in Slowakei:
Drei Österreicher verhaftet
Zwei riesige Werkshallen sind speziell für den Marihuanaanbau umgebaut worden
Nitra/Wien - Die slowakische Polizei soll am Mittwoch in einem Industriepark die angeblich größte Marihuana-Plantage in Europa entdeckt haben. Laut Angaben des Außenministeriums wurden drei Niederösterreicher im Alter von 17, 39 und 56 Jahren und eine Person aus Ungarn festgenommen. Die Verdächtigen müssen mit Gefängnisstrafen von 15 bis 20 Jahren rechnen, da Produktion, Ernte und Vertrieb organisiert abgewickelt wurden.
Einer der Männer gilt als Kopf des Unternehmens. Gegen ihn läuft seit 2004 ein internationaler Haftbefehl, der vom Wiener Kriminalkommissariat West wegen ähnlicher Delikte erlassen wurde. Die anderen Personen waren als Gärtner für die Aufzucht der Pflanzen zuständig.
Die zwei riesigen Werkshallen waren speziell für den Marihuanaanbau umgebaut worden. Darin sollen etwa 5.000 Marihuanapflanzen überaus professionell angebaut worden sein. Um nicht durch eine zu hohe Stromrechnungen aufzufallen, wurde die Anlage mit eigens generierter Elektrizität versorgt. Kohlefilter sorgten dafür, dass sich "verdächtige" Gerüche verflüchtigten konnten. Wöchentlich konnten etwa 50 Kilogramm geerntet werden.
Beamte seien während Fahndungsarbeiten auf den illegalen Großbetrieb gestoßen. (APA)
Drei Österreicher verhaftet
Zwei riesige Werkshallen sind speziell für den Marihuanaanbau umgebaut worden
Nitra/Wien - Die slowakische Polizei soll am Mittwoch in einem Industriepark die angeblich größte Marihuana-Plantage in Europa entdeckt haben. Laut Angaben des Außenministeriums wurden drei Niederösterreicher im Alter von 17, 39 und 56 Jahren und eine Person aus Ungarn festgenommen. Die Verdächtigen müssen mit Gefängnisstrafen von 15 bis 20 Jahren rechnen, da Produktion, Ernte und Vertrieb organisiert abgewickelt wurden.
Einer der Männer gilt als Kopf des Unternehmens. Gegen ihn läuft seit 2004 ein internationaler Haftbefehl, der vom Wiener Kriminalkommissariat West wegen ähnlicher Delikte erlassen wurde. Die anderen Personen waren als Gärtner für die Aufzucht der Pflanzen zuständig.
Die zwei riesigen Werkshallen waren speziell für den Marihuanaanbau umgebaut worden. Darin sollen etwa 5.000 Marihuanapflanzen überaus professionell angebaut worden sein. Um nicht durch eine zu hohe Stromrechnungen aufzufallen, wurde die Anlage mit eigens generierter Elektrizität versorgt. Kohlefilter sorgten dafür, dass sich "verdächtige" Gerüche verflüchtigten konnten. Wöchentlich konnten etwa 50 Kilogramm geerntet werden.
Beamte seien während Fahndungsarbeiten auf den illegalen Großbetrieb gestoßen. (APA)
klasu - 30. Nov, 08:56
Jaja
Nur gestern um zwölf in den Nachrichten waren es noch ein Österreicher und zwei Ungarn.
Crime pays...
make money take money
yours SWAT Clemo