Plautz mag keine "Negermusik"
anmerk. ist ein offizieller UEFA schiri aus dem heiligen land, also tirol!!!
Eine "als rassistisch zu bewertende" Aussage hat der für die Tiroler Volkspartei neu im Landtag sitzende Sportsprecher und EURO-Schiedsrichter Konrad Plautz in einem Interview mit dem ORF Tirol getätigt und sorgt damit für Aufregung. Er stehe nicht so auf "Neger-Musik", sondern mehr auf Schlager und volkstümliche Musik, hatte der 43-Jährige gesagt. Das sei auch nicht im Sinne der UEFA, die die Kampagne "Football Against Racism" unterstütze, hieß es auf einer Internetplattform am Freitag.
"Das Wort 'Neger' ist verunglimpfend und aufgrund des historisch-kolonialistischen Kontextes abzulehnen. Das betrifft auch den Politiker Konrad Plautz und geht über die sportliche Dimension hinaus", betonte ein Sprecher der antirassistischen Initiative "Fairplay" auf der Homepage von www.sportnet.at. Die Kampagne hatte im Rahmen der Euro 08 im Juni Antirassismus- und Fanarbeiterprojekte geleitet.
"Unglückliche" Aussage
Der in Navis (Bezirk Innsbruck-Land) geborene Plautz habe seine Wortwahl nicht abgestritten, hieß es. Er habe in seiner Aussage lediglich die laute Techno-Musik ("Tschi-Bumm") gemeint. Der Neo-Politiker sei ein Gegner jeglicher Diskriminierung und habe als Schiedsrichter sogar einmal einen rassistischen Spieler ermahnt. Plautz habe im Nachhinein zugegeben, dass die Aussage "unglücklich" gewesen sei.
Angeblich drohen jetzt sogar saftige Strafen...und das verdient bitte besondere beachtung...WTF!
Eine "als rassistisch zu bewertende" Aussage hat der für die Tiroler Volkspartei neu im Landtag sitzende Sportsprecher und EURO-Schiedsrichter Konrad Plautz in einem Interview mit dem ORF Tirol getätigt und sorgt damit für Aufregung. Er stehe nicht so auf "Neger-Musik", sondern mehr auf Schlager und volkstümliche Musik, hatte der 43-Jährige gesagt. Das sei auch nicht im Sinne der UEFA, die die Kampagne "Football Against Racism" unterstütze, hieß es auf einer Internetplattform am Freitag.
"Das Wort 'Neger' ist verunglimpfend und aufgrund des historisch-kolonialistischen Kontextes abzulehnen. Das betrifft auch den Politiker Konrad Plautz und geht über die sportliche Dimension hinaus", betonte ein Sprecher der antirassistischen Initiative "Fairplay" auf der Homepage von www.sportnet.at. Die Kampagne hatte im Rahmen der Euro 08 im Juni Antirassismus- und Fanarbeiterprojekte geleitet.
"Unglückliche" Aussage
Der in Navis (Bezirk Innsbruck-Land) geborene Plautz habe seine Wortwahl nicht abgestritten, hieß es. Er habe in seiner Aussage lediglich die laute Techno-Musik ("Tschi-Bumm") gemeint. Der Neo-Politiker sei ein Gegner jeglicher Diskriminierung und habe als Schiedsrichter sogar einmal einen rassistischen Spieler ermahnt. Plautz habe im Nachhinein zugegeben, dass die Aussage "unglücklich" gewesen sei.
Angeblich drohen jetzt sogar saftige Strafen...und das verdient bitte besondere beachtung...WTF!
klasu - 15. Jul, 13:15
Jetzt reichts aber!
Das ist ja wohl der größte Schwachsinn, den ich in den letzten Tagen gelesen habe!!
Wer maßt sich an, darüber zu urteilen, ob "Neger" ein verunglimpfendes Wort ist?
(btw. sei erwähnt, daß es in keinem Fall rassistisch ist; auch nicht im vorhergehenden Text als solches eingestuft, im Nebensatz als "Verstärker" eingestreut; mediale Meinungsbildung der Neuzeit also....aha)
Ne|ger, der; -s, - [frz. nègre < span., port. negro = Neger; schwarz < lat. niger = schwarz] ...
also einfach ein dem lateinischen entnommenes Fremdwort für "Schwarzer", na das ist ja sehr rassistisch.
(Ähnlich dazu: Mohr, der; -en, -en [mhd., ahd. mōr < lat. Maurus = dunkelhäutiger Bewohner von Mauretania (= Gebiet ...)
Also bloß ein geographisch definierter Schwarzer.
Wie gesagt, die "Behörde" die vorschreibt, was jedes Wort "tatsächlich" bedeutet würde ich sehr gerne kenenlernen.
Womöglich gehe ich mir morgen beim Kreißler (beim imaginären natürlich, is jo eh ein Spar) eine Semmel mit aner Polnischen und an Gurkerl kaufen und bekomme eine aufgelegt (weil Pole heißt vielleicht Dieb und Gurkerl heißt arbeitsloser Homosexueller, oder so, wos waaß i?!!!??)
FÜR SOWAS HAMS ZEIT! UM SOWAS KÜMMERN SIE SICH!! ES WAPPLA, ES HÄUSLN!!
muahaha...
nur so am rande, was sagt den unser "pole" zur polnischen?
sollte jetzt keine Anspielung...
also ich habs...