es wäre ja zu schön gewesen!!!
Kohl positiv auf CERA getestet
Sensationell wurde der Österreicher Dritter bei der diesjährigen Tour de France, weniger überraschend verlief die Auswertung der Doping-Kontrollen - Gerolsteiner-Chef Holczer: "Er kann sich das alles nicht erklären"
Paris/Wien - Der österreichische Radstar Bernhard Kohl ist bei der Tour de France positiv auf die Substanz EPO CERA getestet worden. Das bestätigte NADA-Geschäftsführer Andreas Schwab am Montag. Der 26-jährige Kohl hatte bei der diesjährigen Tour de France im Juli sensationell den dritten Platz erreicht und auch die Bergwertung für sich entschieden.
Sensationell wurde der Österreicher Dritter bei der diesjährigen Tour de France, weniger überraschend verlief die Auswertung der Doping-Kontrollen - Gerolsteiner-Chef Holczer: "Er kann sich das alles nicht erklären"
Paris/Wien - Der österreichische Radstar Bernhard Kohl ist bei der Tour de France positiv auf die Substanz EPO CERA getestet worden. Das bestätigte NADA-Geschäftsführer Andreas Schwab am Montag. Der 26-jährige Kohl hatte bei der diesjährigen Tour de France im Juli sensationell den dritten Platz erreicht und auch die Bergwertung für sich entschieden.
klasu - 14. Okt, 08:22
klasu - 16. Okt, 11:19
abschließend...
...natürlich die obligatorische pressekonferenz
http://derstandard.at/?id=1220460917268
http://derstandard.at/?id=1220460917268
nachdem sein..
schade ist es allemale, der radsport ist meiner meinung nach so gut wie hinich und als sportler würde ich schön langsam auch drauf scheißen, bei irgendeinem wettkampf mit zu machen, wo der sieger erst monate später fix feststeht.
irgendwas!!!!
Die Dödln!!
Wohin das nur führen wird?
Ich bin da gespalten; einerseits ist es schon angebracht, daß die Jungs sich unter vergleichbaren Bedingungen und Voraussetzungen sportlich messen, andererseits sollte es nach der Siegerehrung dann aber auch mit der Kontrolliererei erledigt sein. Das muß man halt während des Rennens bzw. Tour erledigen und dann Ruhe!
wunderbar...
den ohne chance leistungen(mit welchen mitteln und hintergründen auch immer) zu bringen, rechnet sich das ganze theater weder für die pharma-riesen noch für die "sportler".
wenn der geldfluß zum erliegen kommt, denke ich mir, wird auch das interesse und der einfluß der konzerne rasch verschwinden.
nach einem kurzen hoffnungsschimmer hat sich der radsport nun endgültig lächerlich gemacht und selbst im eilschritt zu grabe getragen. daran wird auch ein comeback von lance (ph)armstrong nichts mehr ändern.
RIP radsport!!!
und die olympia teilnehmer...