allerlei
Dienstag, 4. September 2007
wäre eigentlich der passendere Name für diese Webpage!
Wie ich sehe hat sich in Wien ja nicht alt so viel getan.
Ich bin von meinem eineinhalbwöchigen Trip von Berlin
und Utrecht wieder zurück und bin die Woche auf jeden
Fall für ein Bierchen zu haben.
Und übrigens, meine Oma hat Blähungen! Blähungen sind
derzeit ein weltweites Problem. Wie nach Angaben der WHO festzustellen ist, ist vor allem die Region Ausabobuga, ein Vorort Imbabobugas stark davon be-
troffen. Blablablablablabalbla.......
brauchst die ned persönlich angegriffen fühlen Tschelsy.
daHerrK - 4. Sep, 09:03
Montag, 3. September 2007
Spanischer Amateurspieler stirbt nach Fußballspiel
Vier Tage nach dem Tod des Profis Antonio Puerta vom UEFA-Cupsieger FC Sevilla hat in Spanien erneut ein Fußballer einen plötzlichen Herztod erlitten.
Wie das Sportblatt "Marca" am Sonntag berichtete, war in Huesca im Norden des Landes ein Spieler unmittelbar nach dem Abpfiff einer Partie von zwei Amateurmannschaften in der Umkleidekabine zusammengebrochen. Die Ärzte konnten nur noch den Tod des 31-Jährigen feststellen.
Verschärfte Tests gefordert
Nach Angaben der Zeitung wurden binnen einer Woche weltweit vier Fälle von Sportlern bekannt, die einen plötzlichen Herztod erlitten. Der 22-jährige Puerta war am Dienstag in Sevilla nach dreitägigem Koma gestorben, nachdem er im Ligaspiel FC Sevilla gegen FC Getafe (4:1) einen Herzstillstand erlitten hatte. Wenig später kamen in Israel ein Zweitliga-Fußballer und in Frankreich ein Volleyballer unter ähnlichen Umständen zu Tode.
"Marca" forderte gesetzliche Regelungen, die solche Fälle künftig nach Möglichkeit verhindern sollen. In den meisten Ländern Europas - darunter Spanien - gibt es bisher keine Vorschriften darüber, welchen medizinischen Tests sich aktive Sportler unterziehen müssen.
Auch Todesopfer in Ecuador
Auch in Ecuador gab es einen bedauerlichen Zwischenfall. Drittliga-Stürmer Jairo Nazareno starb am Sonntag nach einem Herzinfarkt.
Der 21-Jährige hatte in Riobamba beim 3:1-Sieg seines Teams Chimborazo gegen Politecnica einen Treffer beigesteuert, nach dem Spiel jedoch über starke Schmerzen in der Brust und in den Armen geklagt. Nazerano wurde daraufhin ins Spital von Riobamba gebracht, in dem er wenige Stunden später starb.
Tschelsy - 3. Sep, 11:26
Donnerstag, 30. August 2007
Erneut Spieler auf dem Platz gestorben
Chaswe Nsofwa, ein 26-jähriger Fußballer des israelischen Zweitligaclubs Hapoel Beer Schewa, ist am Mittwoch, wenige Minuten nachdem er im Taining auf dem Platz zusammengebrochen war, gestorben.
Für den ehemaligen Stürmer des sambischen Nationalteams kam jede Hilfe zu spät. Bei der Einlieferung ins Spital konnte nur noch sein Tod festgestellt werden.
Erst am Dienstag war FC-Sevilla-Verteidiger Antonio Puerta gestorben, nachdem er am Samstag beim Ligaspiel gegen Getafe einen Herzstillstand erlitten hatte.
Tschelsy - 30. Aug, 12:55
Mittwoch, 29. August 2007
Österreich rüstet sich für Ansturm der Fußballfans
Sieben bis zehn Liter Bier pro Mann und Matchabend - darauf stellt sich Österreich ein
Wien - Selbstzensur und gutes Wetter: Ohne diese beiden Faktoren wäre die Fußball-WM 2006 in Deutschland nicht zum Sommermärchen geworden. Davon ist Heinz Palme, damals Chefkoordinator, am Dienstagvormittag bei einer "Public Viewing Enquete" in Wien überzeugt. Gab es doch im Vorjahr "keinen Vorfall, der nach außen gedrungen ist", was angesichts von rund 9000 "freiheitsentziehenden Maßnahmen" und durchaus gewalttätigen Zwischenfällen in den Innenstädten ja weniger an der erfolgreichen Geheimhaltung durch die Polizei als an der Zurückhaltung der Medien lag.
In Österreich hofft Palme, der auch für die Euro 2008 als Chefkoordinator der Bundesregierung verpflichtet worden ist, auf ähnliche meteorologische und kommunikative Bedingungen. Zumindest Letzteres ist nicht ganz ausgeschlossen, werden doch die Kronen Zeitung, der Getränkekonzern Coca-Cola und die Regierungsinitiative "Österreich am Ball" gemeinsam "public viewing events" außerhalb der vier Spielorte Wien, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck organisieren.
Lizenz fürs Schauen
Doch wann ist öffentliches Massenmatchschauen überhaupt Public Viewing? Wenn die Leinwand, auf der die 22 Spieler laufen, mehr als drei Meter in der Diagonale misst. Erst ab dann muss bei der UEFA eine Lizenz gelöst werden - die kostenlos ist, wenn auf Eintritt und Sponsoren verzichtet wird. Der Wirt, der im Gastgarten mehrere kleine Leinwände aufstellt, ist nur an die Auflagen der Veranstaltungsbehörde gebunden. Diese Vielzahl an unterschiedlichen Lizenzen, Bewilligungen und marketingtechnischen Auflagen sorgt unter den Gastronomen für beträchtliche Verwirrung, wie die vom Kuratorium Sicheres Österreich organisierte Enquete zeigt.
Gewarnt wurden die Schankwirte ausreichend - nicht vor den Lizenzkontrolleuren der UEFA, sondern vor dem Ansturm der Fans. Viermal mehr ausländische Fans kommen in die Public Viewing Areas als in die Stadien, zeigen die Erfahrungen aus Deutschland. Die Sitten der Fans haben dabei zu einigen Überraschungen geführt, berichtet Deutschlands Sicherheitschef Jürgen Mathies: Engländer trinken im Schnitt nicht nur sieben bis zehn Liter Bier pro Veranstaltung, sondern schießen auch kleine Lederbälle 30 bis 40 Meter hoch in die Luft, die dann irgendwo wieder auf die Massen prasseln.
Wo man in Österreich auf Geschoße von oben achten muss, steht aber noch nicht fest. Denn nur die vier offiziellen Fanmeilen der Veranstalterstädte plus Veranstaltungen in Linz, St. Pölten und zwei in Graz stehen derzeit fest. "Es haben sich bisher noch überraschend wenig Private bei der Stadt um Bewilligungen beworben", berichtet Anja Richter, Sprecherin des Wiener Euro-Organisationskomitees im Gespräch mit dem Standard.
Nur Carlsberg
Auch stellt sie klar, dass auf der offiziellen Public Viewing Area am Ring ein strenges Getränkeregiment herrschen wird. Ausgeschenkt wird nur Coca-Cola und Carlsberg-Bier, Dosen von Fremdfirmen werden an den Zugangspunkten von der Security konfisziert werden - ebenso wie Gläser und Glasflaschen jeglicher Art. Wer die Generalkonzession für die Fanmeile bekommt, wird übrigens am Samstag bekannt gegeben.
Sicher ist, dass die Polizei allen öffentlichen und privaten Fanmeilenbetreibern dringend Sicherheitsratschläge ans Herz legt. Neben dem glaslosen Feiern sind es vor allem die Umzäunung des Geländes, die Zutrittskontrolle durch private Sicherheitskräfte, funktionierende Lautsprecheranlagen und verbindliche Platzordnungen, um klar zu machen, was erlaubt ist und was nicht. (Michael Möseneder, DER STANDARD Printausgabe, 29.8.2007)
klasu - 29. Aug, 14:03
Mittwoch, 22. August 2007
mehr aufsehen erregt als meine einladung zu caipirinha, bier und fußball laß ich euch wixbirnen noch ein bisschen was zukommen.
bittaschen ...
daHerrK - 22. Aug, 09:38
Dienstag, 21. August 2007
will ich Euch morgen Abend bei mir heißen. Denn es ist
wieder mal an der Zeit, sich lediglicher Realität zu entziehen und fest daran zu glauben das unser Nationalteam das unmögliche schafft und die Kartoffelpufferfresser aus dem Norden wegschießt.
Ich sorg für die Drinks und Ihr für den Rest. Die Stadiontore sind ab ca. 19.30 geöffnet. Frühes erscheinen ermöglicht freie Platzwahl. Aber aufgepaßt, links außen sitz Ich!!! ;-)
Bis morgen, Stephan.
daHerrK - 21. Aug, 11:10
Donnerstag, 16. August 2007
für alle die es noch nicht wissen, dieses wochenende ist es wieder soweit, das kulturelle highlight des jahres steht wieder an, der neustifter kirtag!!!
wer viele pseudo promis und adabeis in "leicht" alkoholisertem zustand sehen will, sollte sich das nicht entgehen lassen.
also auf nach 1190 neustift am walde...
Kirtag-Info
klasu - 16. Aug, 13:39
Dienstag, 7. August 2007
Errata: Ich habe mich geirrt, der Jedlicka is erst 19 (wtf?!!)
und
ab jetzt gibt es die Möglichkeit (aber nur für die ganzganz neugierigen Schweinebären, die mir die Hosn ausziehen wollen ;-)) sich die eine, oder andere Hand von mir anzusehen bzw. nachzulesen:
#1:
nice omaha hand
weitere folgen!
P.S: Kommentare zur Hand bitte auf der pokerhand.org Site, cheers!
Edit:
#2:
crakkin Aces
Freitag, 3. August 2007
Da, wie ich weiß, sich zwar die meisten im Urlaub befinden und demnach der Blog vorläufig verwaist ist, ein paar interessante Details aus der online Pokerwelt zum nachlesen:
Hier die Ergebnisse von FullTilt aus dem Monat Juli:
Winners Results Sessions Hands Hours
KaiBuxxe $2.091.714,30 305 27221 290,74
DaFool $962.801,50 217 26361 287,18
David Benyamine$693.454,20 160 23084 271,59
ZRC $498.159,00 54 4793 52,29
EatMyAcesSucka $453.412,75 154 4598 59,3
jumper17 $257.087,00 42 4344 46,44
reddevilkin $240.197,00 17 2008 20,49
Willis Fillers $227.809,50 31 2559 31,38
okyouwin $204.408,85 70 2272 26,88
mjorgenson13 $200.641,00 9 738 7,85
Losers Results Sessions Hands Hours
Phil Ivey$ -648.279,50 73 4910 57,93
patatino$ -571.429,00 12 1993 22,22
durrrr$ -528.440,10 111 8706 102,24
Gus Hansen$ -421.489,00 152 19014 248,66
Jigga100$ -379.916,00 78 5598 60,02
Pikanshos$ -292.368,75 39 4490 57,12
My G Rocks$ -255.837,50 12 1832 17,95
noataima$ -254.611,00 12 874 13,21
Ram Vaswani$-225.167,00 34 2952 44,58
Luigi66369$ -224.203,00 10 942 10,77
Info: KaiBuxxe ist Niki Jedlicka aus Wien (21J.)!!
junper17=Markus Golser
Benyamine, Hansen, Ivey, Vaswani braucht man ja nicht vorzustellen!
Luigi66369=Patrik Antonius (wer den nicht kennt > Google)
Achja, das sind NUR die PLO Ergebnisse (fast nur 200/400 Blinds).
Freitag, 20. Juli 2007
...beginne ich meinen wohlverdienten urlaub.
während der nächsten drei wochen bin ich also eher weniger bis garnicht online und werde somit den blog auch nicht all zu oft mit themen versorgen.
ich kann mir schon vorstellen, dass jetzt einige verzweifeln, aber in diesem fall empfehle ich, einfach ruhig zu bleiben und mit sich selber gooogeln...hehe...
ich wünsche allen fleißigen bloggern und auch den langweiligen mitlesern einen schönen sommer mit allem was dazu gehört...
hier noch ein ernst gemeinter hinweis:
verunreinige dein bier nicht
klasu - 20. Jul, 09:11