allerlei

Mittwoch, 5. Juli 2006

die recherche hat zwar ein weilchen gedauert...

...aber schließlich und endlich hab ich ihn endlich gefunden.

ihn, das ist der flitzer schlecht hin, neben diesem britischen prachtkerl schauen alle anderen nackerten wie kleinkinder aus.

beispiele gefällig:
wimbledon

Barcá-Real


UEFA-Cup-Finale 2004

schwimm-WM


Superbowl

Paris


vorallem wunderts mich, dass der noch zu irgendeiner großveranstaltung reingelassen wird.

die wege, zu ruhm zu gelangen, nehmen manchmal schon merkwürdige formen an...

Donnerstag, 29. Juni 2006

sommerrodelbahn auf der hohen wand

http://www.magwien.gv.at/sportamt/sportstaetten/anlagen/rodelbahn.htm#abschnitt05

Die über 500 Meter lange Bahn ist wartet mit 14 Kurven und einem Erlebnis-Jump auf. Insgesamt stehen 25 Rodeln, die auf Schienen geführt werden, zur Verfügung. Die Bahn überwindet einen Höhenunterschied von 93 Metern. Die Einzelfahrt für einen Erwachsenen kostet drei Euro, für ein Kind zwei Euro. Wer blockweise fünf oder zehn Fahrten kauft, fährt billiger.


also einmal sollten wir das schon ausprobieren...

Dienstag, 27. Juni 2006

ich hab den falschen beruf...

...und/oder zu wenig bekanntheitsgrad...

weil wenn dem nicht so wäre, dann dürfte ich die neuesten mopeds probefahren und meinen senf dazu abgeben....



eines meiner traummopeds, seufz...

und hier ohne lästiger faherverunreinigung(wenn ich drauf sitzen würde, wäre es eine veredelung, eh kloa)





und hier fürn dafit die neuesten duc´s





und falls wer noch mehr über die neuesten böcke wissen will, dann guckst du hier...
http://www.blm.at/

bierkonsum schlägt alle rekorde

Millionen fröhliche Menschen in Deutschland können nicht nur richtig WM feiern, sie langen auch kräftig zu. Das Geld sitzt locker auf den Fanmeilen. Genaue Zahlen gibt es nicht, aber Bierzapfer und Würstelstände, Fahnenverkäufer und fliegende Händler sind zur WM-Halbzeit voll zufrieden.

Die Hitze hat vor allem den Durst gesteigert. Strittig ist jetzt nur, wer am meisten trinkt: die Gastgeber oder die Gäste?

Auch leere Becher heiß begehrt
Exotische Leckereien gehen nicht ganz so gut: "Wir sind enttäuscht", sagt Regina Planamente, die in Hannover auf dem Fanfest Crepes und heißen Schafkäse verkauft. "Die saufen ohne Ende, aber essen nichts", lautet ihr vorläufiges Fazit.

"Das Bier fließt in rauen Mengen", bestätigt der Sprecher des Münchner Olympiaparks, Arno Hartung. Der Becher Bier kostet fast überall in der Republik 3,50 Euro.

Auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg haben sich die blau-weißen Plastikbecher zum Renner entwickelt. Obwohl sie 1,50 Euro Pfand kosten, wurden schon 45.000 Stück als Andenken abgeschleppt. "Mit einem solchen Schwund haben wir nicht gerechnet", sagte ein Sprecher.

Engländer trinken alles leer
Erfreute Gesichter auch bei den Wirten in Gelsenkirchen. "Die Ausländer konsumieren deutlich am meisten", sagt Marc Stöckel. Und Bier steht unter den Durstlöschern klar an erster Stelle, heißt es hier.

Auch auf der bundesweit größten WM-Meile in Berlin heißt es bisher: 402.000 Liter Bier gegen 151.000 Liter alkoholfreie Getränke. Anders in Frankfurt: Wasser und Cola verkaufen sich dort besser. "Ausnahme war der Tag, an dem England spielte. Da floss das Bier in Strömen."

114 Liter pro Minute
Die trinkfreudigen englischen Fußballfans haben auch dem Nürnberger Festwirt Hermann Murr einen persönlichen Ausschankrekord beschert. In den ersten 14 Minuten nach dem Schlusspfiff des WM-Spiels England gegen Trinidad und Tobago hätten Murrs Kellner beim Fanfest auf dem Nürnberger Hauptmarkt 32 Fässer mit je 50 Liter Bier gezapft. Das sind gut 114 Liter in der Minute.

Auch im Fanpark auf dem Volksfestplatz drohte das Bier knapp zu werden. "Die haben uns fast leer getrunken", berichtete Murrmann.

"Wir sind hier wegen Fußball, Bier und Mädchen", bringt ein britischer Fußballfan das Motto der WM-Touristen auf den Punkt.

Hitze bringt Umsatzrekorde
Aber auch Bratwurst essen alle gern. Meist kosten die Würstel mit Gebäck drei Euro, die Würstelverkäufer ziehen schon jetzt eine positive Bilanz. "Der Renner sind ganz klar Grillwürste", berichtet Christian Poswa vom Fanfest in Köln. Beim Bratwurst-Hunger gebe es keinen Unterschied zwischen Deutschen und Gästen.

"Von den Umsätzen schlägt das alles, was ich bisher erlebt habe", sagt Eddy Hausmann, der in der Frankfurter Main-Arena fünf Stände betreibt. "Bei der Hitze wird natürlich viel mehr getrunken als sonst", sagt der Gastronom. Das stellten auch argentinische Journalisten fest: "Blonde Männer und wuchtige, helläugige Frauen trinken Bier wie aus Kübeln", berichteten sie von der WM in Deutschland.

Zwei Drittel der Gesamteinnahmen hat Hausmann mit Bier, Wasser und Cola erwirtschaftet, ein Drittel mit Würsteln und anderen kleinen Gerichten.

Montag, 26. Juni 2006

"JJ1" in Bayern erschossen

"JJ1" in Bayern erschossen
"Bruno" ist tot - Bär war noch nicht zum Abschuss freigegeben - Kritik von Tierschützern: "Das ist die dümmste aller Lösungen"


München/Innsbruck - Der seit Wochen im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet umherstreunende Braunbär "Bruno" wurde in der Nacht auf Montag in der Nähe des Spitzingseegebiets im Landkreis Miesbach erschossen, bestätigte ein Sprecher des bayerischen Umweltministeriums. Das Tier - ursprünglich aus dem italienischen Trentino - sei gegen 4.50 Uhr in der Nähe der Rotwand erlegt worden.


hmmm, komisch, wenns ums betäuben geht, finden sie den bären bruno nicht, aber sobald sie mit scharfer amo randürfen, finden sie ihn gleich und erledigen den von menschen ausgewilderten bären noch vor der offiziellen erlaubnis...merkwürdig find ich das schon ein wenig, wenn mir auch die ganze gschicht mehr oder weniger wuast ist...

Samstag, 24. Juni 2006

Alles Orange in Holland

Hier eine kleine Zusammenfassung zum Thema
Patriotismus und Nationalismus.
Da koennen wir Schluchtenscheisser uns noch was
abschauen denn hier wird nie ueber die eigene Mann-
schaft gelaestert sonder man steht jederzeit 120 Prozent
hinter ihr.
Ein paar auszuege von angagierten Geschaeftsbesitzern:
z.B. ein Dessousgeschaeft

oder ein Optiker

ein Skateshop (man beachte den Fernseher mit Live-
uebertragung!!!)

eine Baeckerei

und vieles vieles mehr.
Ich hab die echten Asse noch im Aermel und will euch
vorerst mal nicht zuviel verwoehnen.
Melde mich naechte Woche mit einen Blog der echten
hardcore orange Bilder.
tot straks, stephan.

Donnerstag, 22. Juni 2006

ein paar von uns...

...haben das schon immer gewußt.

Studie: Bier könnte vor Prostatakrebs schützen

Bier könnte laut einer neuen US-Studie vor Prostatakrebs schützen. Der Hopfen-Bestandteil Xanthohumol bremse die Krankheit, heißt es in einer Studie der Universität Oregon. Allerdings müsste der gesundheitsbewusste Trinker rund 15 Halb-Liter-Gläser leeren, um den gewünschten Effekt zu erzielen, warnte Emily Ho, Leiterin des Forschungsprojekts: "Die negativen Auswirkungen des Alkohols könnten die gesundheitlichen Vorteile des Bierkonsums zunichte machen."
Bier enthält gegen Prostata-Krebs wirksame Stoffe



Der Studie zufolge wäre es aber möglich, Tabletten mit Xanthohumol-Konzentrat herzustellen. Auch könne der Xanthohumol-Gehalt in Hopfen gesteigert werden. Deutsche Wissenschaftler haben bereits ein Bier gebraut, in dem die zehnfache Menge des Wirkstoffs enthalten ist. Die Brauerei Weihenstephan vertreibt ein derart hergestelltes Hefe-Weißbier und vermarktet es als Gesundheitsbier.

Wissenschaftlich bewiesen sei der Effekt bisher allerdings noch nicht, sagte Fred Stevens, Co-Autor der US-Studie. Auch die nun vorgelegten Ergebnisse müssten noch durch weitere Tests erhärtet werden. "Es ist der Traum jedes Mannes, dass Pizza und Bier Krebs verhindern können", fügte Stevens hinzu. Auch in Tomatensoße war kürzlich ein Stoff gefunden worden, der die Krankheit aufhalten könnte. Allerdings warnte Stevens, keine Ernährung könne ein sicherer Schutz gegen Prostata-Krebs sein. Notwendig sei vielmehr, dass Männer regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gingen.

Orange boven!!!

Oder ein "hup holland hup" tut's auch.
hab mir gestern die seele aus dem leib gesungen. zwar
superfalsch, aber mein einsatz wurde vom hollándischen
puplikum mit beifall honoriert.

ich weiss jetzt naemlich warum bei einem holland spiel
die ganze crowd in orange ist. du bekommst hier in
holland fast von jeder brauerei ein gimmick zum herren-
handtascherl dazu. so kam's das ich am ersten tag
meines aufenthaltes mit einem schwer ueberbeladenen
fahrrad (5 sechsertragerl'n) nach hause schlengelte und mir mal gleich das komplette outfit gecheckt hab.
da das bier jedoch mittlerweile spurlos verschwunden ist
ich mir heute noch zwei fuenfliterfassl'n mit orangne-pyjama. tot straks, stephan!

Mittwoch, 21. Juni 2006

und hier aus gegebenem anlaß

unser bundes heinzi mit dem gush, ich meine bush...



er ist einfach ein cooler, und dürfte schon das eine oder andere mal einen freestyle hingelegt haben, wenn man nach der handbewegung geht.

einfach cool unser bundespräsi

Samstag, 17. Juni 2006

sorry

photo vergess'n!

GALLERY PIC

myophile-com8

Aktuelle Beiträge

hatte gerade...
...eine wiederbelebung!!! er lebt!
klasu - 15. Jul, 20:09
long time...
...no blog, aber steph sei dank, ist er wieder in erinnerung,...
klasu - 15. Jul, 20:07
na dann sollt ma auch...
na dann sollt ma auch ne beerdigung abhalten. aber...
Tschelsy - 17. Jun, 17:17

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7140 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 20:09

allerlei
alles neu
einfach scheiße
Kicken & Co
Links & Co
musikplatzerl
politisch und so
wer auch immer sich angesprochen fühlt...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren